28. Deutscher Notartag in Köln vom 29. August bis 1. September 2012
Tagungsort des 28. Deutschen Notartags ist der Gürzenich in Köln. In dem traditionsreichen Veranstaltungsort fand 1512 der Reichstag statt, im Zuge dessen die Reichsnotariatsordnung Kaiser Maximilians I. erlassen wurde. Das 500-jährige Jubiläum wird somit an historischer Stelle begangen.
Der 28. Deutsche Notartag steht unter dem Leitthema Notare in Europa – Zukunft aus Tradition. Er bietet am Donnerstag, den 30. August 2012 und Freitag, den 31. August 2012 eine Vielzahl von Fachveranstaltungen, die dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten werden. Sie können darüber hinaus aus einem umfangreichen Rahmenprogramm wählen. Wir freuen uns, Sie in Köln begrüßen zu dürfen!
Anmeldungen sind unter http://www.notartag.de/anmeldung möglich.
Der 28. Deutsche Notartag steht unter dem Leitthema Notare in Europa – Zukunft aus Tradition. Er bietet am Donnerstag, den 30. August 2012 und Freitag, den 31. August 2012 eine Vielzahl von Fachveranstaltungen, die dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten werden. Sie können darüber hinaus aus einem umfangreichen Rahmenprogramm wählen. Wir freuen uns, Sie in Köln begrüßen zu dürfen!
Anmeldungen sind unter http://www.notartag.de/anmeldung möglich.
Notarsuche
Hier finden Sie Notare ganz in Ihrer Nähe.
Glossar
Hier finden Sie Erläuterungen zu häufigen Begriffen in notariellen Urkunden.
Zentrales Vorsorgeregister

Das Zentrale Vorsorgeregister (ZVR) ist das bundesweite Register für Vorsorge-
vollmachten und Patientenverfügungen. Wir führen es im gesetzlichen Auftrag.
Zentrales Testamentsregister

Das Zentrale Testamentsregister (ZTR) ist seit 2012 das bundesweite Register für amtlich verwahrte Testamente und Erbverträge.