Willkommen bei der Bundesnotarkammer
Die Bundesnotarkammer vertritt die deutschen Notarinnen und Notare im nationalen und internationalen Bereich, wirkt in Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene sowie bei der Entwicklung des notariellen Berufsrechts mit und sorgt für die Aus- und Fortbildung der Notarinnen und Notare.
Notarinnen und Notare bieten Ihnen flächendeckend in Deutschland kompetente, unabhängige und unparteiische Rechtsberatung. Sie leisten durch vorsorgende Rechtspflege einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des Gemeinwesens und sind kostengünstiger, als Sie denken. Weitere Informationen finden Sie im Informationsportal.
Aktuelles
Gelungener Auftakt des 31. Internationalen Kongresses des Notariats in Berlin
BVerfG-Präsident Prof. Dr. Harbarth zum Auftakt des Weltkongresses des Notariats in Berlin: „Notarinnen und Notare sind das Gesicht des(…)
Digitalisierung der Vorgangsdatenerfassung: Mandantenportal gestartet
Mit dem Go-Live des Mandantenportals am 22. September 2025 geht die Bundesnotarkammer einen weiteren wichtigen Schritt in der digitalen Transformation(…)
Weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: BMJV legt neuen Gesetzentwurf für digitalen Vollzug von Immobiliengeschäften vor
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung des Vollzugs von(…)
Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: Errichtung originär elektronischer Urkunden im Präsenzverfahren
Die Bundesregierung hat heute das Gesetz zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung beschlossen. Damit wird nach der Einführung des(…)
Nur noch 100 Tage bis zum 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: Über 1.000 Teilnehmende erwartet
Die Bundesnotarkammer wird vom 2. bis 4. Oktober 2025 den 31. Weltkongress des Notariats in Berlin ausrichten. Diese bedeutende Veranstaltung bringt(…)
Neue Perspektiven – Veranstaltung zum Thema Bürokratieabbau und Digitalisierung
„Mit Bürokratieabbau zum Deutschlandtempo – Wege zur Entlastung von Start-ups, Vereinen und Verwaltung“. Zu diesem Thema diskutierten Experten am 2.(…)
Berlin im Fokus des internationalen Notariats: Institutionelle Sitzungen und UINL-Weltkongress im Herbst
Die Bundesnotarkammer freut sich, im Herbst 2025 die institutionellen Sitzungen der Internationalen Union des Notariats (UINL) und den 31.(…)
Die Bundesnotarkammer
Die Bundesnotarkammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihre 21 Mitglieder sind alle Notarkammern im gesamten Bundesgebiet.Den Notarkammern gehören die in den Bezirken der Oberlandesgerichte in Deutschland bestellten Notarinnen und Notare an. Insgesamt amtieren zur Zeit annähernd 7.000 Berufsträger. Aus historischen Gründen gibt es in Deutschland zwei Notariatsformen (Nurnotariat und Anwaltsnotariat).
Die Bundesnotarkammer versteht sich als selbstverwaltende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit hoheitlichen Rechten und Pflichten, aber auch als berufsständische Vertretung für alle Notarinnen und Notare auf Bundesebene.
Sitz der Bundesnotarkammer ist Berlin. Eine weitere Geschäftsstelle befindet sich in Brüssel.
Zur Bundesnotarkammer gehören ferner das Zentrale Vorsorgeregister, das Zentrale Testamentsregister, die Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer und die NotarNet GmbH mit Sitz in Köln sowie das Deutsche Notarinstitut mit Sitz in Würzburg.