BNotK International
Die Bundesnotarkammer veröffentlicht, unter Beachtung einer Sommerpause, monatlich einen Artikel in der Reihe „BNotK International“, die sich an Notarinnen und Notare in Deutschland und im Ausland sowie sonstige Interessierte richtet. Die BNotK International erscheint zweisprachig (Deutsch/Englisch) in digitaler Form. Wenn Sie den aktuellen Artikel regelmäßig bei Veröffentlichung per E-Mail erhalten möchten, melden Sie sich bitte weiter unten auf dieser Seite einmalig mit Ihrer E-Mail-Adresse an. Frühere Ausgaben finden Sie in unserem Archiv.
Archiv
Altausgaben der BNotK InternationalHier finden Sie vorherige Artikel aus der Reihe BNotK International.

2025: Der Auftakt eines ereignisreichen Jahres
Mit dem Jahresbeginn nimmt die Arbeit auf europäischer Ebene neue Fahrt auf. Dies gilt sowohl für das europäische Notariat als auch für die…

Auf einen Kaffee mit Prof. Dr. Jens Bormann, LL.M. (Harvard)
Prof. Dr. Jens Bormann ist Notar in Ratingen, seit 2015 Präsident der Bundesnotarkammer und lehrt seit 2017 als Honorarprofessor an der Leibniz…

Die deutsche CNUE-Präsidentschaft 2023
Der Rat der Notariate der Europäischen Union (CNUE) ist die europäische Dachorganisation der nationalen Vertretungen des Notariats in Europa. Er…

Unterzeichnung des Kooperationsabkommens BNotK-ENRWA
Am 8. Dezember 2023 unterzeichneten der Präsident der Bundesnotarkammer, Prof. Dr. Jens Bormann, für das von der Bundesnotarkammer geführte Zentrale…

Report aus Brüssel
Im Sommer ist es wieder soweit: Die Europäische Union wählt ein neues Parlament für die nächsten fünf Jahre. Daher wird zurzeit auf Hochtouren an…

Interview mit Friedrich Rößler
Vom 6. bis 9. Juni 2024 wird in Europa wieder gewählt. Eine gute Gelegenheit, um sich mit Friedrich Rößler, wissenschaftlicher Mitarbeiter von MdEP…
BNotK International: Melden Sie sich jetzt an
BNotK International gibt es auch als Newsletter. Gerne können Sie sich hier anmelden und wir senden Ihnen den neusten Artikel per E-Mail zu.